 |
Heidiland Tourismus |
Die Ferienregion Heidiland bietet viele Sommer- und Wintersportarten an. Ob Sie Skifahren, Snowboarden, Schlitteln im Winter oder Wandern, Biken und Baden im Sommer wollen, all dies und vieles mehr können Sie im Heidiland machen. |
 |
Lehrpfad Steinbockweg |
Im Weisstanntal wurden im Jahr 1911 die ersten Steinböcke der Schweiz wieder angesiedelt. Dieses wichtige Ereignis dokumentiert und inszeniert der Steinbockweg. |
 |
Sommer- und Wintersportort Pizol |
Der Pizol, nur eine Stunde von Zürich und St. Gallen gelegen, hat mit seinem Skigebiet und seinem attraktiven Wanderangebot eine lange Tradition im Schweizer Tourismus. Die Talstationen sind von den Autobahn- und Bahnanschlüssen in wenigen Minuten erreichbar. |
 |
Sport in Mels |
Mels bietet viele Möglichkeiten für Erholung und Ausgleich. Im Sommer geniessen Sie als Wanderer, Biker oder Naturfreund die Landschaft und die urtümlche Bergwelt. Im Winter lernen Sie auf Skitouren oder beim Schlittelplausch eine zauberhafte Gegend schätzen. |
 |
Sportnetz Sarganserland |
Ziel ist es, regionale Sportvereine auf einer gemeinsamen Plattform zu vernetzen. |
 |
Wandern in unserer Bergwelt |
Zu jeder Jahreszeit lädt Sie die Bergwelt um Mels und im Weisstannental zu Wanderungen ein. |
 |
Wanderung Foopass |
Die Wanderung über den Foopass ist Teil der Alpenpassroute Sargans - Montreux, vom St. Galler Rheintal an den Genfersee. Beste Wanderzeit: Mitte Juli - Ende September |
 |
Wanderung Melser Alpenweg |
Ausgehend von der Alp Siez führt ein kurzer Rundweg entlang der Seez durch den Wald, Alpweiden und Wildbäche. Bild- und Texttafeln vermittlen Wissenswertes über jede Alp. |
 |
Wasserfälle |
In der Gemeinde Mels hat es wunderschöne Wasserfälle, wovon der Scheubsbachfall oder Isengrindfall mit 230m sogar der dritthöchste der Schweiz ist! |
 |
Zwei Dörfer - ein Tal: Weisstannental |
Das Tal weist viele einmalige Naturschönheiten auf, die geradezu zum Wandern einladen und den Einheimischen und Gästen immer wieder ein Staunen entlocken. |
|